Mit dem easyVSOP-Rechner lässt sich in wenigen Klicks berechnen, welchen Wert virtuelle Anteile über die Zeit entwickeln können. Einfach Bewertung, Anzahl der VSOPs und Vesting-Details eingeben – und eine erste realistische Einschätzung erhalten. Eine schnelle und fundierte Grundlage für Entscheidungen rund um Mitarbeiterbeteiligung.
Beschreibt das eingetragene Grundkapital des Unternehmens, welches die Basis für die Berechnung bildet.
Beschreibt den aktuellen oder geschätzten Wert des Unternehmens.
Beschreibt den Gesamtprozentsatz der virtuellen Beteiligungen für Mitarbeiter.
Beschreibt den Anteil der VSOPs, die bereits an Mitarbeiter vergeben wurden.
Beschreibt den Prozentsatz der VSOPs, die Mitarbeiter bereits erworben haben.
Beschreibt die Anzahl der Mitarbeiter, die VSOPs erhalten haben.
Beschreibt den erwarteten Verkaufserlös des Unternehmens.
VSOPs ermöglichen es, die Mitarbeitenden langfristig an das Unternehmen zu binden und deren Engagement durch eine Erfolgsbeteiligung zu steigern.
Die Erstellung eines VSOP ist weniger komplex als ein herkömmlicher Aktien-optionsplan. Verträge und Regelungen sind flexibler anpassbar.
Da VSOPs in der Regel erst bei einem Exit ausgezahlt werden, entsteht keine laufende Belastung der Liquiditäts. Die Kosten sind planbar.
Besonders für Startups und schnell wachsende Unternehmen ist ein VSOP eine attraktive Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
Ein VSOP ermöglicht es dem Unternehmen, die Erfolgsausschüttung klar an Meilensteine oder bestimmte Events zu knüpfen, wie etwa einen Unternehmensverkauf.
VSOPs können gezielt an Schlüsselmitarbeitende und solche, die die Unternehmenswerte verkörpern, vergeben werden.
Schaffe die Grundlage für eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit mit deinen Top-Talenten:
Unsere Kundenreferenzen zeigen, wie einfach und effektiv virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen gestaltet werden können. Lassen Sie sich inspirieren!
"Dank easyVSOP konnten wir unsere Schlüsselmitarbeiter langfristig an unser Unternehmen binden und gleichzeitig den administrativen Aufwand minimieren. Besonders die Flexibilität der Vorlagen hat uns überzeugt."
"Mit easyVSOP haben wir eine moderne und transparente Lösung für unsere Mitarbeiterbeteiligung gefunden. Die schnelle Umsetzung und der professionelle Support haben den Prozess enorm erleichtert."
This template is really nice and offers quite a large set of options.
Ive had the pleasure of working with Sprocket Rocket since its inception and find it to be an invaluable tool in helping modernize our HubSpot build process.
This template is really nice and offers quite a large set of options.
Ive had the pleasure of working with Sprocket Rocket since its inception and find it to be an invaluable tool in helping modernize our HubSpot build process.
Die Vorlagen sind juristisch geprüft und so gestaltet, dass sie direkt einsatzbereit ist.
VSOPs werden als reine virtuelle Beteiligung mit Barauszahlung gewertet. Im Exit-Fall, werden VSOPs steuerlich als Erfolgsbonus oder Sondervergütung behandelt. Das hat folgende Konsequenzen: Keine Steuer bei Zuteilung. Steuerpflicht beim Exit (Auszahlung des VSOPs).